Branchen-Meinung

18.03.2025

Pfandrückgabe der ReCiclo Mehrwegeisbecher

Sind Mehrwegbecher wirklich nachhaltig oder nur Greenwashing?

Viele Cafés, Stadien und ganze Städte setzen mittlerweile auf Mehrwegbecher, um den Verbrauch von Einwegplastik zu reduzieren. Doch sind diese Becher wirklich besser für die Umwelt oder nur ein Marketingtrick?

Was ist Greenwashing?

Greenwashing bedeutet, dass Unternehmen ihre Produkte umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind. Das passiert oft durch vage Werbeaussagen oder falsche Versprechen. Die Frage ist: Tragen Mehrwegbecher wirklich zur Müllvermeidung und zur Senkung der weltweiten CO₂-Emissionen bei?

Warum Einwegbecher ein großes Problem sind

Einwegbecher sind eine wahre Umweltkatastrophe: Jährlich werden weltweit 500 Milliarden Einwegbecher verbraucht – die meisten sind nicht recycelbar. Die Herstellung eines einzigen Papierbechers mit Plastikdeckel verursacht 0,11 kg CO₂. In Großbritannien werden jährlich 2,5 Milliarden Kaffeebecher weggeworfen, aber weniger als 1 % wird recycelt. Starbucks verbraucht pro Jahr über 4 Milliarden Becher.

Wie oft muss ein Mehrwegbecher genutzt werden, um nachhaltiger zu sein? Mehrwegbecher benötigen mehr Ressourcen in der Herstellung, deshalb müssen sie mehrfach genutzt werden, um tatsächlich umweltfreundlicher zu sein.

Plastik-Mehrwegbecher (Polypropylen): Mindestens 20 Nutzungen, um ökologisch besser zu sein als Einwegbecher.

Edelstahlbecher: Über 100 Nutzungen, bevor sich der höhere CO₂-Ausstoß der Produktion lohnt.

Wasserverbrauch: Das Spülen eines Mehrwegbechers benötigt 0,5–1,5 Liter Wasser, aber die Papierproduktion eines Einwegbechers verbraucht 20-mal mehr Wasser.

Das Fazit: Wenn Mehrwegbecher regelmäßig genutzt und sinnvoll recycelt werden, sind sie eine umweltfreundliche Alternative.

Das Reciclo Mehrwegsystem von GEBAS – Eine praktische Lösung

Das Unternehmen GEBAS bietet mit Reciclo ein effizientes Mehrwegsystem für den Gastronomiebereich.

🔹 Wie funktioniert Reciclo?

Kunden erhalten Getränke oder Speisen in wiederverwendbaren (Eis)- Bechern oder Schalen.

Diese können bequem an Rückgabestellen oder anderen teilnehmenden Eisdielen abgegeben werden.

Die Becher und Schalen werden professionell gereinigt und wiederverwendet.

🔹 Vorteile von Reciclo:

✔ Reduzierung von Müll durch einfaches Rückgabesystem.

✔ Hygienische Reinigung für mehrfachen Einsatz.

✔ Wirtschaftlich und nachhaltig für Eisdielen und Verbraucher.

Fazit: Mehrwegsysteme sind nachhaltig – wenn sie richtig umgesetzt werden

Hier geht es zum GEBAS Mehrweg Film mit den Rückmeldungen zur ersten Saison

Mehrwegbecher sind keine Greenwashing-Maßnahme, wenn sie regelmäßig genutzt werden und ein effizientes Rückgabesystem besteht. Unternehmen wie GEBAS mit Reciclo zeigen, dass funktionierende Mehrwegsysteme eine echte Alternative zu Einwegprodukten sind. Wichtig sind einfache Rückgabeoptionen, smarte Technologien und umweltfreundliche Reinigung.

Die Zukunft gehört durchdachten Mehrwegmodellen – und jeder kann durch bewusstes Mitmachen dazu beitragen!

ReCiclo Mehrwegeisbecher im Eiscafé

ReCiclo Mehrwegeisbecher im Eiscafé auf der Theke

Gesetzliche Vorgaben: Mehrwegpflicht und die Regelungen in Tübingen

In Deutschland gilt seit 2023 die Mehrwegangebotspflicht, die Gastronomiebetriebe verpflichtet, neben Einwegverpackungen auch eine Mehrwegalternative bereitzustellen. Tübingen geht sogar noch einen Schritt weiter: Hier wurde eine städtische Abgabe auf Einwegverpackungen eingeführt, um Müll aktiv zu reduzieren.

 Auch andere Städte sind dabei solch eine städtische Abgabe auf Einwegverpackungen einzuführen. Städte, die kurz davor stehen, oder deren Verwaltung bereits beauftragt wurden, eine Satzung für eine kommunale Verpackungssteuer zu erarbeiten sind folgende:

  • Bonn
  • Bremen
  • Freiburg
  • Heidelberg
  • Ibbenbüren
  • Kirchheim unter Teck
  • Köln
  • Landshut
  • Mainz
  • Trier

Wer sein Unternehmen schnell und unkompliziert an die gesetzlichen Vorgaben anpassen möchte, kann bei GEBAS ein Mehrweg-Starter-Set bestellen. So erfüllen Betriebe alle gesetzlichen Anforderungen und setzen gleichzeitig auf eine nachhaltige Lösung für ihre Kunden. 

ReCiclo Mehrwegkaffebecher

ReCiclo Mehrwegkaffebecher im Eiscafé

Quellen und Infos zu der Faktenlage: January 30, 2025, Circular economy insights, Cuploop.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Inspirationen-300x89.png

Bildcredits: GEBAS